Finanzspritze von je 1824 Euro für Vereine
Sparkasse Gera-Greiz greift weiteren sechs Vereinen unter die Arme

Von red/otz

Weitere sechs Vereine aus dem Stadtgebiet Gera und dem Landkreis Greiz profitieren von einer zusätzlichen finanziellen Unterstützung. Die Sparkasse Gera-Greiz hat für den Monat September 2024 jeweils 1.824 Euro an sie ausgereicht und betont damit anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums noch einmal ihr Gründungsjahr in Ronneburg. Seit Mai unterstützt die Sparkasse Gera-Greiz monatlich sechs Vereine aus ihrem Geschäftsgebiet.

Über die Finanzspritze freuten sich diesmal folgende Vereine:

Im Verein Bürgernetz Gera-Greiz, dessen Anliegen Freifunk und freies WLAN sind, spendet man auch Computertechnik an bedürftige Kinder und Jugendliche und unterhält ein sogenanntes Repaircafé, in dem gemeinsam mit den Bürgern Haushalts- und Kleingeräte repariert werden.

„Wir sind ständig auf der Suche nach Partnern und Unterstützern. Dass wir nun bei der Sparkasse diese hübsche Summe gewonnen haben, freut uns sehr. Sie fließt in unser „Hey Alter!“-Projekt, in dem wir alte PCs wieder fit machen und spenden“, erklärte Vereinsvorsitzender Mathias Klein.

Ein großes Vorhaben hat der Förderverein Kinder- und Jugendfußball Gera in der Pipeline. Er möchte im kommenden Jahr ein Geraer Funino-Turnier um den Pokal der Stadt Gera im Stadion der Freundschaft organisieren. Bis zu 32 Mannschaften aus Kindern bis acht Jahre sind geplant, flankiert von einem tollen Rahmenprogramm.

„Wir tun alles für den Fußballnachwuchs unserer Region. Das für 2025 im großen Stil geplante Turnier soll Sport und Action für rund 200 Kinder mit ihren Familien bieten. Der Gewinn wird in diese Veranstaltung fließen“, sagte Vereinsvorsitzender Heiko Schulze.

Dem Pölziger Angelverein 2006liegt vor allem der örtliche Erholungsraum rund um den Pölziger Teich am Herzen. Die Vereinsmitglieder kümmern sich um Hege und Pflege des Angelgewässers und wollen mit dem Geld der Sparkasse neue Arbeitsgeräte für diese Aufgabe anschaffen. 

„Das Geld wollen wir in einen neuen Rasenmäher und Bänke stecken, die unseren Teich noch attraktiver machen“, betonte Vereinsvorsitzender Tino Porosalla.

In Zeulenroda-Triebes ist der Verein für Sport und Gesundheitsförderung Vogtland beheimatet. Er ist für Reha-Sport und Bewegungsangebote für Herzgesundheit zugelassen. Die unverhoffte Finanzspritze wird zur Anschaffung eines Defibrillators wird in den Vereinsräumen als benötigt.

Kürzlich feierte der Verein zur nachhaltigen Förderung der Idee der BUGA 2007 Gera Ronneburg sein 25-jähriges Bestehen. Das ist wahrlich eine Besonderheit, ist doch die Bundesgartenschau längst Geschichte. Die damals gestalteten Parks in Gera und Ronneburg sind jedoch noch heute echte Erholungsoasen.

„Der Gewinn kommt unseren laufenden nachhaltigen Projekten zugute“, versicherte der 2. Vereinsvorsitzende Roberto Tamaske.

Wie die Sparkasse Gera-Greiz in diesem Jahr feiert der Vogtländische Altertumsforschende Verein zu Hohenleuben im nächsten Jahr sein 200-jähriges Gründungsjubiläum.

„Wir sind der älteste, noch existierende Geschichtsverein Thüringens und verantworten das älteste bürgerliche Museum im Freistaat. Im kommenden Jahr feiern wir 200. Geburtstag mit vielen Veranstaltungen. Das Geldgeschenk kommt also im richtigen Moment“, sagte die 1. Beisitzerin des Vereins und Museumsleiterin Antje Dunse.

OB Kurt Dannenberg betonte, dass das Engagement der Vereine nicht hoch genug zu würdigen sei. Denn Vereinsarbeit sei auch wichtige Arbeit für die Heimat und für die gesamte Region.

Seite bearbeiten

Nachwuchsfußball

Bildergalerie

Termine

Oldie-Fußball-Hallenturnier

um den Pokal der
Ur-Krostitzer Brauerei

Turnierbericht 2024

Nächstes Turnier:
10.01.2025

Kontakt

Förderverein Kinder- und Jugendfußball e.V.

Wiesestr. 189
07551 Gera

E-Mail:foerdervereinfussball(@)gmail.com